; Sehr seltene Reiseuhr Pendule mit springender Zentralsekunde um 1870 bez.Gleizes
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Sehr seltene Reiseuhr Pendule mit springender Zentralsekunde um 1870 bez.Gleizes

Sehr seltene Reiseuhr Pendule mit springender Zentralsekunde um 1870 bez.Gleizes
Seltene Reiseuhr Pendule mit springender Zentralsekunde um 1870 bez.Gleizes Das schlichte Messinggehäuse ist umlaufend mit facettierten Glasscheiben versehen, diese sind bis auf die obere ovale Scheibe (am rechten Rand ausgebrochen, siehe Bilder) unbeschädigt. Uhrwerk mit Ankerechappement sowie springender Zentrale Sekunde (Seconde Morte, Zeiger spring so von Sekunde zu Sekunde), der Sekundenzeiger wird über ein separates Werk angetrieben, bei dieser Uhr handelt es sich womöglich um ein Gesellenstück evtl. vom bezeichneten Uhrmacher, das Werk hat einige konstruktive Schwächen, so ist das Federhaus der springenden Sekunde unterdimensioniert was hin und wieder dazu führt das die kleine Fahne die im Sekundentakt vom Hemmrad freigegeben wird stehen bleibt, bzw. sich mit einem Zahn des Hemmrades verklemmt (Zahnspitze auf Fahnenspitze), die Uhr läuft aber wieder nach erfolgter Anlaufhilfe. Das Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern ist bezeichnet mit: Gleizes. Abmessungen: Höhe: 14cm (Mit Henkel 17,5cm) Breite: 9,5cm Tiefe: 8,5cm Ein passender Schlüssel ist im Angebot enthalten. 91
Vorderansicht

Vorderansicht

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Vorderansicht Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    um 1870
  • Land
    :
    Frankreich

Beschreibung

Seltene Reiseuhr Pendule mit springender Zentralsekunde um 1870 bez.Gleizes Das schlichte Messinggehäuse ist umlaufend mit facettierten Glasscheiben versehen, diese sind bis auf die obere ovale Scheibe (am rechten Rand ausgebrochen, siehe Bilder) unbeschädigt. Uhrwerk mit Ankerechappement sowie springender Zentrale Sekunde (Seconde Morte, Zeiger spring so von Sekunde zu Sekunde), der Sekundenzeiger wird über ein separates Werk angetrieben, bei dieser Uhr handelt es sich womöglich um ein Gesellenstück evtl. vom bezeichneten Uhrmacher, das Werk hat einige konstruktive Schwächen, so ist das Federhaus der springenden Sekunde unterdimensioniert was hin und wieder dazu führt das die kleine Fahne die im Sekundentakt vom Hemmrad freigegeben wird stehen bleibt, bzw. sich mit einem Zahn des Hemmrades verklemmt (Zahnspitze auf Fahnenspitze), die Uhr läuft aber wieder nach erfolgter Anlaufhilfe. Das Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern ist bezeichnet mit: Gleizes. Abmessungen: Höhe: 14cm (Mit Henkel 17,5cm) Breite: 9,5cm Tiefe: 8,5cm Ein passender Schlüssel ist im Angebot enthalten.