Schlüsselfakten
-
Herstellungszeit
:
1870
-
Land
:
Frankreich
Beschreibung
Imposante Pendule aus vergoldeter Bronze und Carrara Marmor Paris um 1870 bez. Vincenti et Cie
etwa 20kg schwer
Auf den schweren, ovalen, seitlich kannelierten Marmorsockel sitzen 2 auf die zentrale Vase deutenden Putten auf kleinen Hockern, mittig ist die große Vase welche von einen üppigen Blumenbukett bekrönnt ist, der Sockel ist mit mehreren Perlleisten geschmückt, getragen wird er von 4 opulenten Füßen.
Die Vergoldung ist die originale, allerdings ist dies partiell berieben, der Marmor ist partiell leicht fleckig ein kleine Ecke ist vorn links ausgebrochen.
Das feine Pendulenwerk mit Hakenhemmung und Halbstundenschlag (über Schlossscheibe) wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt und läuft etwa 14 Tage, es ist bezeichnet mit Vincenti et Cie.
Ein Pendel sowie der originale Schlüssel sind vorhanden.
Das emaillierte Zifferblatt mit seinen blauen römischen Ziffernist gut erhalten.
Insgesamt ein sehr schoene und dekorative Pendule.
Abmessungen der Uhr:
Höhe: 52cm
Breite: 44cm
Tiefe: 15cm