; Hochwertige, englische Bracket Clock George III. um 1760 bezeichnet Smith London
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Hochwertige, englische Bracket Clock George III. um 1760 bezeichnet Smith London

Hochwertige, englische Bracket Clock George III. um 1760 bezeichnet Smith London
Das wunderschoene Uhrengehäuse ist aus Eiche gefertigt welche mit dicken Mahagoni Sägefurnier furniert wurde, in der Tür sind 2 feinsten gearbeitet Zwickel eingesetzt sowie eine vergoldete Glasumrandung, ulaufend ist es verglast um einen möglichst uneingeschränkten Blick auf das feinsten gearbeitet Werk zu haben. An wenigen Stellen fehlt ein kleines Stück der aufgesetzten Zierleisten. Das Werk ist ein typisches Londoner Werk mit Darmsaite und Schnecke sowie Stundenschlag auf eine Silberbronzeglocke, die Rückplatine ist feinsten mit floralen Dekor graviert. Offensichtlich wurde das Werk (wie so häufig bei solchen Uhren) gegen Ende des 18. Jhdt. von Spindel auf Ankerhemmung umgebaut (sehr ordentlich) Das Ziffernblatt ist feinsten von Hand graviert, die Gravuren sind mit schwarzen Wachs ausgelegt und das Blatt anreibeversilbert, es ist bezeichnet mit Smith London Insgesamt eine sehr hochwertige und seltene Uhr. Das Pendel und ein passender Schlüssel sind im Angebot enthalten. Abmessungen Uhr: Höhe: 52cm Breite: 27cm Tiefe: 19cm 7
Bracket Clock London

Bracket Clock London

Bracket Clock London
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    George III. um 1760
  • Herstellungsland
    :
    England
  • Uhrwerk
    :
    mit Kette und Schnecke, Halbstundenschlag auf Glocke
  • Gangreserve
    :
    8 Tage
  • Material
    :
    Eiche, Mahagoni, Messing

Beschreibung

Das wunderschoene Uhrengehäuse ist aus Eiche gefertigt welche mit dicken Mahagoni Sägefurnier furniert wurde, in der Tür sind 2 feinsten gearbeitet Zwickel eingesetzt sowie eine vergoldete Glasumrandung, ulaufend ist es verglast um einen möglichst uneingeschränkten Blick auf das feinsten gearbeitet Werk zu haben. An wenigen Stellen fehlt ein kleines Stück der aufgesetzten Zierleisten. Das Werk ist ein typisches Londoner Werk mit Darmsaite und Schnecke sowie Stundenschlag auf eine Silberbronzeglocke, die Rückplatine ist feinsten mit floralen Dekor graviert. Offensichtlich wurde das Werk (wie so häufig bei solchen Uhren) gegen Ende des 18. Jhdt. von Spindel auf Ankerhemmung umgebaut (sehr ordentlich) Das Ziffernblatt ist feinsten von Hand graviert, die Gravuren sind mit schwarzen Wachs ausgelegt und das Blatt anreibeversilbert, es ist bezeichnet mit Smith London Insgesamt eine sehr hochwertige und seltene Uhr. Das Pendel und ein passender Schlüssel sind im Angebot enthalten. Abmessungen Uhr: Höhe: 52cm Breite: 27cm Tiefe: 19cm

Kategorien