; Feuervergoldete Pariser Empire Pendule "Allegorie des Handels" um 1820
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Feuervergoldete Pariser Empire Pendule "Allegorie des Handels" um 1820

Feuervergoldete Pariser Empire Pendule "Allegorie des Handels" um 1820
Auf fein ziselierten Kugelfüßenruht der hohe Plinthensockel mit frontseitigem Relief: Hermes (mit geflügelten Helm und dem Kerykeion)nebst einem Leuchtfeuer streckt den auslaufenden Handelschiff eine Geldbörse entgegen. Seitlich befindet sich eine sich auf einen Anker stützende Frau welche einen Handelbreif in der Hand hält, auf dem rechteckigen Uhrengehäuse ist einschlagende Kanonenkugel dargestellt, seitlich wird es von einem Handelschiff begrenzt welches durch einen Kerykeion bekrönt ist, frontseitg sind einige fein gearbeitet Applikation in Form von Wolken, Sternen (Bezug zum Nachthimmel) und Schwänen angebracht. Das Gehäuse wurde komplett gereinigt, es ist in einen altersgemäß guten Zustand (d.h. leichter Abrieb in der Feuervergoldung, 3 kleinere Beschädigung an der unteren, vorderen Plinthe) Das ebenfalls feuervergoldete, floral verzierte Zifferblatt ist an den Ziffern etwas berieben. Das feine Pariser Pendulenwerk mit Hakenhemmung und Halbstundenschlag (über Schlossscheibe) wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt und läuft etwa 8 Tage. Im Angebot sind ein passendes Fadenpendel sowie 2 passende Schlüssel (zum Aufziehen und zum bedienen der Feinregulierung) enthalten. Abmessungen der Uhr: Höhe:42cm Breite: 29cm Tiefe: 10cm 2
Empire Pendule

Empire Pendule

Empire Pendule
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    Empire um 1820
  • Herstellungsland
    :
    Frankreich
  • Uhrwerk
    :
    Halbstundenschlag auf Glocke
  • Gangreserve
    :
    14 Tage
  • Material
    :
    Bronze, feuervergoldet

Beschreibung

Auf fein ziselierten Kugelfüßenruht der hohe Plinthensockel mit frontseitigem Relief: Hermes (mit geflügelten Helm und dem Kerykeion)nebst einem Leuchtfeuer streckt den auslaufenden Handelschiff eine Geldbörse entgegen. Seitlich befindet sich eine sich auf einen Anker stützende Frau welche einen Handelbreif in der Hand hält, auf dem rechteckigen Uhrengehäuse ist einschlagende Kanonenkugel dargestellt, seitlich wird es von einem Handelschiff begrenzt welches durch einen Kerykeion bekrönt ist, frontseitg sind einige fein gearbeitet Applikation in Form von Wolken, Sternen (Bezug zum Nachthimmel) und Schwänen angebracht. Das Gehäuse wurde komplett gereinigt, es ist in einen altersgemäß guten Zustand (d.h. leichter Abrieb in der Feuervergoldung, 3 kleinere Beschädigung an der unteren, vorderen Plinthe) Das ebenfalls feuervergoldete, floral verzierte Zifferblatt ist an den Ziffern etwas berieben. Das feine Pariser Pendulenwerk mit Hakenhemmung und Halbstundenschlag (über Schlossscheibe) wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt und läuft etwa 8 Tage. Im Angebot sind ein passendes Fadenpendel sowie 2 passende Schlüssel (zum Aufziehen und zum bedienen der Feinregulierung) enthalten. Abmessungen der Uhr: Höhe:42cm Breite: 29cm Tiefe: 10cm

Kategorien