Schlüsselfakten
Beschreibung
Sehr seltene, feuervergoldete Empire Bronzependule "Urteil des Paris", Paris um 1810
Sehr seltenes Motiv.
Auf vier Füßen ruhender, durch Akanthusblattleiste unterteilter Sockel mit fein gearbeiteten Relief ( 3 Schönheiten, Athene, Hera sowie Aphrodite verabschieden 2 Männer Hermes? u. Paris?), darüber steht rechts der sich auf seinen Hirtenstab stützende Paris welcher nachdenklich den goldenen Apfel in der Hand hält, mittig das Uhrwerk, darüber ein kleines Relief in welchem Paris Aphrodite den goldenen Apfel übergibt, links ein Bogen nebst Köcher mit Pfeilen, den Abschluss bildet der große grie. Helm nebst Schwert.
Die originale Feuervergoldung (matt und poliert) mit Fehlstellen (hauptsächlich die polierten Flächen sowie der Oberkröper und der rechte Arm des Paris (rötliche Flecken), kleiner Fehlstellen bzw. Ergänzungen (Schwertgriff, 1. Pfeil im Köcher usw.) sowie Deformierungen, Kratzer siehe Bilder.
Das funktionierende Werk mit Fadenaufhängung des Pendels, Ankerhemmung sowie Schlossscheibenschlagwerk (volle und halbe Stunde) ist soweit in Ordnung und funktionsfähig.
Das guillochierte, vergoldete Zifferblatt mit römischen Ziffern etwas brieben.
Gebläute Stahlzeiger.
Abmessungen:
Höhe: 49,5cm
Breite: 36,5cm
Tiefe: 12cm
Passendes Pendel (Kurzpendel) und ein Schlüssel sind im Angebot enthalten.