; Antike englische STANDUHR W. Tarlton Liverpool um 1800 mit Zentralsekunde
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Antike englische STANDUHR W. Tarlton Liverpool um 1800 mit Zentralsekunde

Antike englische STANDUHR W. Tarlton Liverpool um 1800 mit Zentralsekunde
Interessante englische Standuhr mit Mondphase und Zentralsekunde von William Tarlton aus Liverpool um 1800,das Werk wurde kürzlich überholt Typisches Gehäuse aus Mahagoni (Kuba), schlichter eckiger Sockel mit eingelassener, umlaufender Profilleiste, darüber geschwungen Tür (verzogen), obenauf Hut mit Sprenggiebel und von 2 Säulen flankierter, verglaster Türe. Mit alterstypischen Gebrauchsspuren, rechts an der Seite Fehlstelle an der Vertäfelung, einige Profilleisten mit Fehlstellen, die Uhr wurde vermutlich einmal gekürzt siehe Bilder. Großes Bogenschildzifferblatt mit römischen Ziffern, Aussparung für die Mondphase, Zentralsekunde, signiert W. Tarlton Liverpool (laut G. H. Billie, William Tarleton aus Liverpool ein Uhrmacher von guten Ruf) Uhrwerk mit Messingplatinen, Ankerhemmung und Stundenschlag auf Glocke, dieses wurde kürzlich überholt (10 Lager neu zentriert, aufgerieben und ersetzt, Zapfen poliert, Anker geschliffen und poliert, Reinigung, Montage und Schmierung, Pendel Feder ersetzt, neue Hanfseile aufgezogen). Das Datumsrad (Monatstagesdatum) fehlt war zentrisch auf derselben Welle wie Stunde, Minute und Sekunde angeordnet. Pendel, Gewichte und Kurbel sind vorhanden. Abmessungen: Höhe 207cm Breite 58cm Tiefe 28cm 226
Front

Front

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Front Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
Kaufen für 1150
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Liverpool
    :
    um 1800

Beschreibung

Interessante englische Standuhr mit Mondphase und Zentralsekunde von William Tarlton aus Liverpool um 1800,das Werk wurde kürzlich überholt Typisches Gehäuse aus Mahagoni (Kuba), schlichter eckiger Sockel mit eingelassener, umlaufender Profilleiste, darüber geschwungen Tür (verzogen), obenauf Hut mit Sprenggiebel und von 2 Säulen flankierter, verglaster Türe. Mit alterstypischen Gebrauchsspuren, rechts an der Seite Fehlstelle an der Vertäfelung, einige Profilleisten mit Fehlstellen, die Uhr wurde vermutlich einmal gekürzt siehe Bilder. Großes Bogenschildzifferblatt mit römischen Ziffern, Aussparung für die Mondphase, Zentralsekunde, signiert W. Tarlton Liverpool (laut G. H. Billie, William Tarleton aus Liverpool ein Uhrmacher von guten Ruf) Uhrwerk mit Messingplatinen, Ankerhemmung und Stundenschlag auf Glocke, dieses wurde kürzlich überholt (10 Lager neu zentriert, aufgerieben und ersetzt, Zapfen poliert, Anker geschliffen und poliert, Reinigung, Montage und Schmierung, Pendel Feder ersetzt, neue Hanfseile aufgezogen). Das Datumsrad (Monatstagesdatum) fehlt war zentrisch auf derselben Welle wie Stunde, Minute und Sekunde angeordnet. Pendel, Gewichte und Kurbel sind vorhanden. Abmessungen: Höhe 207cm Breite 58cm Tiefe 28cm