Werdegang des Uhrmachermeisters Tony Siegmund
Im Alter von 21 Jahren, nach einem mehrjährigen Studium der Werkstoffwissenschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens, entschied ich mich eine Ausbildung als Uhrmacher in Glashütte zu beginnen, welche ich binnen der folgenden 2 Jahre erfolgreich absolvierte. Es war mir sogar möglich den Titel als Landessieger des Freistaats Sachsen zu erlangen. Außerdem wurde ich 2. Bundessieger Deutschlands im Uhrmacherhandwerk.
Im August 2014 schloss ich erfolgreich den Uhrmachermeisterkurs der staatlichen Feintechnikerschule in Villingen-Schwenningen, ab.

Da ich persönlich selbst seit etwa 12 Jahren historische Uhren sammle und pflege, konnte ich Erfahrungen in der Revision verschiedenster Kaliber sammeln (Klein- und Großuhren) unter anderem mit Repetitionswerken und Chronographen in verschiedenster Bauweise, sowie mit zahlreichen Hemmungen (Kommahemmung, Rubinzylinder, Chronometerhemmung mit Wippe, u.v.m.).